14:00 bis 15:00 Uhr mit Peer
Willkommen zu unserer heutigen Sendung, in der wir über die kreative Welt von Minecraft sprechen. Der beliebte YouTuber Bubbaflubba hat sich einen Namen gemacht, indem er berühmte Gemälde wie die Mona Lisa von Leonardo da Vinci und Der Schrei von Edvard Munch in Minecraft nachbildet. Diese beeindruckenden Werke zeigen, wie Minecrafts Kreativmodus als Plattform für künstlerischen Ausdruck genutzt werden kann. Minecraft, ursprünglich in der Beta-Phase mit dem Kreativmodus erweitert, hat sich zu einem Spiel entwickelt, das unendliche kreative Möglichkeiten bietet. Spieler weltweit teilen ihre beeindruckenden Bauwerke, von detaillierten Lokomotiven bis hin zu riesigen Pokémon-Statuen. Bubbaflubba verwendet den World Edit Mod, um Meisterwerke wie die Sternennacht von Vincent van Gogh und das Mädchen mit dem Perlenohrring von Johannes Vermeer nachzubilden. Während des Prozesses hebt Bubbaflubba die Herausforderungen hervor, die das Spiel mit seiner begrenzten Blockpalette bietet, und nutzt eine Gittermethode, um die Gemälde detailgetreu zu gestalten. Diese Kunstwerke sind global bekannt und zeigen das Potenzial von Minecraft als Plattform für künstlerisches Schaffen. Mit der ständigen Erweiterung durch Mojang könnten in Zukunft neue Blöcke noch mehr kreative Möglichkeiten eröffnen.
Ubisoft hat die Hardware-Anforderungen für das kommende Assassin's Creed Shadows auf dem PC veröffentlicht. Der nächste große Teil der beliebten Open-World-Reihe erscheint am 20. März 2025 für aktuelle Konsolen und PC. Ursprünglich war der Start für den 14. Februar geplant, wurde jedoch verschoben. Shadows wird ein deutlich größeres Spiel als Assassin's Creed Mirage und ähnelt in seiner Größe den Spielen Odyssey und Valhalla. Um die beeindruckende offene Welt von Shadows genießen zu können, benötigen Spieler leistungsstarke PCs. Ubisoft hat die minimalen und empfohlenen Hardware-Anforderungen genannt, die von 30 FPS bei 1080p Auflösung bis zu 4K bei 60 FPS auf Ultra-Einstellungen reichen. Ray Tracing wird erstmals nativ unterstützt und erfordert für die höchsten Einstellungen eine Nvidia GeForce RTX 4080 oder 4090. Mindestens 16 GB RAM und eine SSD sind notwendig. Die Dateigröße wurde noch nicht bekannt gegeben, könnte aber über 50 oder sogar 100 GB betragen. PC-spezifische Features sind unter anderem Unterstützung für ultrabreite Auflösungen und dynamische Auflösung. Spieler erkunden in Shadows das feudale Japan, schlüpfen in die Rollen eines shinobi Assassinen und eines legendären Samurai, und gestalten ihre eigene Geschichte in einer dynamischen offenen Welt.
Sony arbeitet derzeit daran, ein großes Problem der PlayStation 5 Pro zu beheben: die schlechte Leistung bei einigen Spielen. Obwohl viele PS5-Titel für die PS5 Pro optimiert sind, laufen einige Spiele nicht optimal auf der Konsole. Die PS5 Pro, die seit dem 7. November 2024 erhältlich ist, bietet höhere Auflösungen und Bildraten als die normale PS5, da ihre GPU 45% schneller ist. Trotz dieser Vorteile und einem Preis von 700 Dollar gibt es keine Disc-Laufwerke, was zu Beginn Skepsis hervorrief. Nach der Veröffentlichung zeigten Spiele wie das Silent Hill 2 Remake und Star Wars Jedi: Survivor Probleme, besonders durch die PlayStation Spectral Super Resolution, die grafische Fehler verursachte. Ein Entwickler von Truck Driver, The American Dream berichtet, dass Sony an einer Lösung arbeitet und neue PSSR-Versionen veröffentlicht. Ob diese Updates alle Probleme beheben, bleibt unklar, aber Sony ist sich der Schwierigkeiten bewusst. Zusätzlich gibt es Engpässe bei PS5-Disc-Laufwerken, da Scalper die Preise erhöhen. Trotz dieser Herausforderungen verkauft sich die PS5 Pro ähnlich gut wie die PS4 Pro. Verbesserungen bei PSSR und Disc-Laufwerken sind in naher Zukunft zu erwarten.